Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die durch Fadenwerk Kiel, Inhaberin Cornelia Löffler-Naujocks, Willestraße 5–7, 24103 Kiel (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt jede teilnehmende Person diese Teilnahmebedingungen an.
Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und werden in keiner Weise von diesen Plattformen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Informationen im Rahmen des Gewinnspiels werden ausschließlich vom Veranstalter bereitgestellt.
2. Teilnahme
2.1 Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person ab 18 Jahren.
2.2 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige unter 18 Jahren sowie geschäftsunfähige Personen.
2.3 Der Veranstalter behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen, das Gewinnspiel unrechtmäßig zu beeinflussen. In solchen Fällen können Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
2.4 Die Teilnahme ist nur innerhalb der in der Gewinnspielbeschreibung genannten Frist möglich. Jede Person darf nur einmal pro Gewinnspiel teilnehmen.
2.5 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter:innen des Veranstalters sowie deren direkte Angehörige.
3. Durchführung des Gewinnspiels
3.1 Voraussetzung für die Teilnahme ist das Befolgen der im jeweiligen Gewinnspiel-Post genannten Bedingungen (z. B. Folgen des Instagram-Kanals @fadenwerk.kiel, Liken, Kommentieren etc.). Nur wer diese vollständig erfüllt, nimmt an der Verlosung teil.
3.2 Das Gewinnspiel läuft innerhalb des angegebenen Zeitraums. Nach Ablauf der Teilnahmefrist wird der Gewinner oder die Gewinnerin nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
3.3 Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Gewinnabwicklung
4.1 Die Gewinner:innen werden über Instagram-Direktnachricht oder auf anderem elektronischen Weg benachrichtigt. Sie müssen sich innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Benachrichtigung beim Veranstalter melden, um den Gewinn anzunehmen. Erfolgt keine Rückmeldung, verfällt der Gewinn und wird neu ausgelost.
4.2 Für fehlerhafte Angaben (z. B. falscher Benutzername oder unvollständige Kontaktdaten) übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
5. Haftung
Für Schäden, die dem Gewinner oder der Gewinnerin aufgrund von Sach- oder Rechtsmängeln entstehen, haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6. Vorzeitige Beendigung oder Änderung
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, anzupassen oder vorzeitig zu beenden, wenn dies aus technischen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist.
7. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
8. Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:
Fadenwerk Kiel
Inhaberin: Cornelia Löffler-Naujocks
Willestraße 5–7
24103 Kiel
marketing@fadenwerk.com
Bei Gewinnspielen auf Instagram: Fadenwerk Kiel ist gemeinsam mit Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) für die Datenverarbeitung im Sinne von Art. 26 DSGVO verantwortlich.
8.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten (z. B. Instagram-Profilname, ggf. Vor- und Nachname, Anschrift bei Versand) werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Die Daten werden nur dann an Dritte (z. B. Versanddienstleister) weitergegeben, wenn dies zur Übergabe des Gewinns notwendig ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen). Eine Veröffentlichung des Gewinners/der Gewinnerin erfolgt nur mit vorheriger ausdrücklicher Einwilligung.
8.2 Speicherdauer
Alle im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden spätestens drei Monate nach dessen Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder eine darüber hinausgehende Einwilligung besteht.
8.3 Rechte der Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)